Betroffene aus der Ukraine
Flüchtende aus der Ukraine, die ihre Heimat wegen des Kriegs verlassen mussten, erhalten in der Schweiz die nötige medizinische Versorgung. Falls sie als Fach- oder Privatpersonen mit der Ukraine zu tun haben, finden Sie hier Antworten zu Krebstherapien, Medikamenten oder allgemein zu Krebs.
Seit März sind die wichtigsten Informationen in einem FAQ in sechs Sprachen aufgeschaltet, darunter Ukrainisch, Russisch und Englisch. Ergänzend bietet das Krebstelefon, der Informations- und Beratungsdienst der Krebsliga Schweiz, einen erweiterten Beratungsdienst an: Neu beantworten die Beraterinnen Fragen per E-Mail auch auf Ukrainisch und Russisch.
Für Beratungen vor Ort sind wir als kantonale Liga für ukrainische Betroffene und Privatpersonen, welche Betreuungsaufgaben übernommen haben, da und ziehen bei Bedarf kostenlos eine:n Dolmetscher:in bei. Sie können sich für ein Beratungsgespräch per E-Mail oder telefonisch unter 031 313 24 24 bei uns melden.
Seit dem 8. Juni bietet ein ukrainischer Priester in den Räumlichkeiten der Krebsliga Bern ausserdem jeden Mittwoch spirituelle Unterstützung und Beratung für seine Landsleute an.
Betroffene in der Ukraine
Gerade für kranke Personen ist eine Flucht nicht immer möglich. Viele Ukraniner:innen mit einer Krebserkrankung sind in ihrer Heimat geblieben. Der Verband Krebsliga hat im Rahmen einer Spendenaktion CHF 70'000 gesammelt, welche dem Solidaritätsfonds für die Ukraine der Union for International Cancer Control (UICC) übergeben wurden. Das Geld wird dazu verwendet, dringend benötigte Medikamente und Geräte zur Verfügung zu stellen, Reisen ins Ausland zu ermöglichen sowie das verbleibende Gesundheitspersonal und den Wiederaufbau der medizinischen Infrastruktur zu unterstützen. Herzlichen Dank auch den Spenderinnen und Spendern aus dem Kanton Bern, die dies ermöglicht haben!
Weitere nützliche Links:
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe stellt nützliche Informationen für Schutzsuchende auch in Ukrainisch und Russisch zur Verfügung.
Das Staatssekretariat für Migration stellt wichtige Informationen zur Verfügung