Mit Schlaufengebäck, pinken Kreationen und Infomaterial engagieren sich im Brustkrebsmonat Oktober erneut viele verschiedene Bäckereien im ganzen Kanton Bern. Eine Präventionskampagne von grosser Wichtigkeit, denn Früherkennung kann Leben retten. Die Spendeneinnahmen sowie einen Teil der Verkaufserlöse gehen zugunsten von Brustkrebsbetroffenen an die Krebsliga Bern.
Während des gesamten Monats Oktober verkaufen Bäckereien an über 60 Standorten im gesamten Kanton Bern pinke Kreationen und Gebäck in Schlaufenform; im Berner Oberland bis in in den Oberaargau; in ländlichen Gebieten wie auch in grösseren Städte wie Biel, Thun und Bern. In den Schaufenstern liegt Infomaterial auf und mit den Pink Ribbons (Schlaufen) kann Solidarität mit den Betroffenen sichtbar gemacht werden.„Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr so viele Bäckereien mitmachen“, sagt Nicole Stutzmann, Geschäftsführerin der Krebsliga Bern. „Es ist eine grosse Chance, die Berner Bevölkerung über die Risikofaktoren zu informieren und für die Bedeutung von Früherkennung zu sensibilisieren.“ Die Spendeneinnahmen und einen Teil der Verkaufserlöse geht an die Krebsliga Bern. Diese werden vollumfänglich brustkrebsbetroffenen Personen zugutekommen.
«Dieses Thema liegt mir sehr am Herzen. Vor einigen Jahren habe ich eine Familienangehörige an Brustkrebs verloren. Ich erhoffe mir, dass wir mit dieser Kampagne viele Menschen erreichen».
Barbara Steinmann, Geschäftsleitung Confiserie Steinmann AG
5 Standorte Region Thun
Gemeinsam mit meinem Bruder, Marcel Steinmann, führe ich seit 2012 das Thuner Familienunternehmen in 4. Generation. Unter unserer Führung wurden 2018 und 2019 in der Region Thun zwei neue Filialen realisiert. Im Jahr 2020 durften wir unser 100-jähriges Firmenjubiläum feiern. Zuhause bin ich Mutter von zwei Töchtern. Durch die grosse Unterstützung meines Mannes ist es mir möglich, Familie und Geschäft perfekt unter einen Hut zu bringen.
2007 habe ich eine nahe Familienangehörige an Brustkrebs verloren. Meine Tante kämpfte lange und glaubte daran, dass sie wieder gesund werden würde. Leider konnte sie den Krebs nicht besiegen und verstarb im Alter von 53 Jahren. Aufgrund der familiären Vorbelastung nimmt meine Mutter seit einigen Jahren am qualitätskontrollierten Mammografie-Programm „donna“ teil.
Die Confiserie Steinmann unterstützt die Brustkrebskampagne, weil wir damit viel bewirken können. Wir wollen einen Beitrag leisten, dass gerade auch junge Frauen für das Thema sensibilisiert werden. 50% des Erlöses aus dem Verkauf unserer pinkfarbenen Himbeerschokolade fliesst direkt in die Brustkrebskampagne. Zusätzlich trägt unser Verkaufspersonal die rosa Schleife, um unsere Kundschaft auch visuell auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen und um uns solidarisch zu zeigen mit Betroffenen.
«Die schönsten Begegnungen beim letztjährigen Brustkrebsmonat der Krebsliga Bern gab es, als uns Betroffene von Brustkrebs ihre Geschichten erzählten. Viele Kunden sind zum Teil sogar von weit her zu uns gekommen.»
Denise Nyfeler, Mitglied der Geschäftsleitung Dorfbeck Nyfeler AG
4 Standorte in Aarwangen und Langenthal
Gemeinsam mit meinem Mann und meiner Schwägerin führe ich unsere Bäckerei-Konditorei in der 3. Generation. Wir sind ein über 40-köpfiges Mitarbeiterteam, welches mit viel Herzblut und Berufsstolz die verschiedenen Kundenwünsche ausführt. Die Handarbeit und die Qualität unserer frisch produzierten Köstlichkeiten sind uns besonders wichtig. Alles wird mit viel Können und Liebe zum Detail von unseren Fachkräften hergestellt.
Wir unterstützen die Burstkrebskampagne, um mitzuhelfen, dass Brustkrebs (wieder) vermehrt ins öffentliche Bewusstsein gerufen und daran erinnert wird, wie wichtig regelmässige Kontrollen und gesunde Ernährung sind. Durch den Verkauf der speziellen «Schleifenprodukte» oder einer Geldspende in unsere Kässeli werden unsere Kunden mit einem Beitrag die Krebsliga Bern unterstützen können.
Vor 11 Jahren ist meine Mutter an Brustkrebs verstorben. Nach dreijährigem Kampf reichte die Kraft des Körpers nicht mehr aus, sich gegen die Krankheit zu wehren. Diese Zeit, besonders die Diagnose am Anfang mit all der Hoffnung und Zuversicht, aber auch die letzten zwei Monate des Abschieds, waren für mich sehr prägend. Durch unsere vielen Kundenkontakte werden wir immer wieder mit dem Thema Krebs konfrontiert. Wir haben einige Stammkunden, welche leider von dieser Diagnose betroffen sind. Die Kampagne der Krebsliga Bern finde ich sehr wichtig und wertvoll. Über Brustkrebs soll und darf gesprochen werden. Auch junge Menschen müssen wissen, wie und wo man sich informieren oder beraten lassen kann und welche Möglichkeiten es zur Vorbeugung oder Früherkennungen gibt. Ich erhoffe mir, dass wir mit dieser Kampagne viele Menschen erreichen, das wertvolle Gespräche entstehen und dass wir Ende Oktober der Krebsliga in Bern einen ansehnlichen Betrag überweisen dürfen.
«Ich weiss, dass Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen ist. Gute Prävention trägt dazu bei, dass sich Menschen frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzen.»
Sandra Kiss, Geschäftsleitung Ängelibeck
5 Standorte in Region Bern
Als Bäckerei mit vielen weiblichen Mitarbeiterinnen war sofort klar, dass wir uns für die Brustkrebskampagne der Krebsliga Bern engagieren. Ich weiss, dass Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen ist. Umso wichtiger scheint mir, dass Früherkennungsmöglichkeiten wie Screenings in der Öffentlichkeit noch bekannter werden. Gute Prävention trägt dazu bei, dass sich Menschen mit dem Thema auseinandersetzen, dass Fälle frühzeitig entdeckt werden und die Heilungschancen grösser sind.
Wir möchten zudem ein Zeichen der Solidarität mit Brustkrebsbetroffenen setzen. Deshalb finden wir es ganz wichtig, dass die Krebsliga Bern diese Kampagne mit Bäckereien im Kanton Bern umsetzt.
Wir werden unsere Schaufenster mit dem Präventionsmaterial der Krebsliga Bern pink einfärben. Wir legen Infomaterial auf, um unsere Kundschaft zum Thema zu sensibilisieren. Mit den Pink Ribbons (Schlaufen), die getragen werden, zeigen wir uns mit den Betroffenen symbolisch verbunden. Zusätzlich werden wir ein Laugengebäck in Schlaufenform produzieren und verkaufen. Einen Teil des Erlöses spenden wir der Krebsliga Bern. Dieser Betrag wird brustkrebsbetroffenen Personen zugute kommen. Wir freuen uns sehr auf den Monat Oktober. Wir wünschen uns viele Spenden und gute Verkäufe der Schlaufengebäcke und dass viele Menschen vorbeikommen, um die Krebsliga Bern zu unterstützen. Und natürlich hoffen wir, als Ängelibeck positiv wahrgenommen zu werden.
Folgende Bäckereien engagieren sich für unsere «Heute sehen wir pink» Brustkrebskampagne. Wir danken herzlich für die kreativen Umsetzungen!
Ängelibeck, Aarbergergasse 3, Bern
Ängelibeck, Schwanengasse 11, Bern
Ängelibeck, Könizstrasse 291, Köniz
Ängelibeck, Freiburgstrasse 555, Niederwangen
Ängelibeck, Worbstrasser 218, Gümligen
Ängelibeck, Bahnhofstrasse 2, Lyss
Berger Confiserie, Dorfplatz 5, Münsingen
Berger Confiserie, Hauptstrasse 20, Worb
Berger Confiserie, Thunstrasse 14, Rubigen
Berger Confiserie, Belpstrasse 3, Muri bei Bern
Berger Confiserie, Worbstrasse 137, Gümligen
Chez Rüfi, Jean-Sessler-Strasse 5, Biel
Confiserie Progin Sàrl, Rue de la Gare 29, Biel
Felberbeck, Dennliweg 21, Langenthal
Felberbeck, Oltnerstrasse 95, Aarburg
Felberbeck, Solothurnstrasse 10, Biberist
Felberbeck, Bernstrasse 30, Bützberg
Felberbeck, Lyssachstrasse 141, Burgdorf
Felberbeck, Bahnhofstrasse 2, Deitingen
Felberbeck, Biberiststrasse 4, Gerlafingen
Felberbeck, Bernstrasse 12, Herzogenbuchsee
Felberbeck, Wiesenstrasse 5, Langenthal
Felberbeck, Huttwilstrasse 22, Lotzwil
Felberbeck, Melchnaustrasse 2, Madiswil
Felberbeck, Hauptstrasse 143, Murgenthal
Felberbeck, Solothurnerstrasse 4, Olten
Glatz Beck Confiseur, Mittelstrasse 8, Bern
Glatz Beck Confiseur, Waisenhausplatz 21, Bern
Glatz Beck Confiseur, Hirschengraben 6, Bern
Glatz Beck Confiseur, Marktgass-Passage 1, Bern
Glatz Beck Confiseur, Weyermannstr. 24, Bern
Haueter Bäckerei, Dorfstrasse 27, Adelboden
Krenger Bäckerei, Kirchstrasse 5, Bolligen
Krenger Bäckerei, Bernstrasse 92, Stettlen
Linde Orpund, Hauptstrasse 185, Orpund
Meier Kreativbeck, Schaukäsereistr. 4, Affoltern
Meier Kreativbeck, Lindentalstrasse 9, Boll
Meier Kreativbeck, Bahnhofplatz, Hasle-Rüegsau
Meier Kreativbeck, Dorfstrasse 23, Wynigen
Meier Kreativbeck, Bahnhofplatz 3, Worb
Mohler Bäckerei, Kreuzgasse 4, Interlaken
Moosgärtli, Moos 25, Twann
Nyefeler Dorfbeck, Langenthalstr. 19, Aarwangen
Nyefeler Dorfbeck, Aarwangenstr. 70, Langenthal
Nyefeler Dorfbeck, Hauptstrasse 63, Zuchwil
Nyefeler Dorfbeck, Aeschistrasse 3, Niederönz
Schenk Bäckerei, Kreuzweg 109, Unterlangenegg
Schenk Bäckerei, Oberei 176, Süderen
Steinmann Confiserie, Industriestr.12, Uetendorf
Steinmann Confiserie, Haus im Schoren 2, Gwatt
Steinmann Confiserie, Bälliz 37, Thun
Steinmann Confiserie, Zentrum Oberland, Thun
Steinmann Confiserie, Bahnhofstrasse 12, Thun
Steinmann Confiserie, Im Schoren 2, Gwatt
Steinmann Confiserie, Zentrum Oberland, Thun
Sterchi Bäckerei, Bethlehemstrasse 2, Bern
Sterchi Bäckerei, Bottigenstrasse 46, Bern
Sterchi Bäckerei, Seftigenstrasse 29A, Bern
Sterchi Bäckerei, Neubrückstrasse 71, Bern
Sterchi Bäckerei, Fabrikstrasse 32, Bern
Sterchi Bäckerei, Kalchackermärit, Bremgarten