krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga BernLesung "Am Leben bleiben - Ein Onkologe bekämpft seinen Krebs" von Wolfram Gössling

Lesung "Am Leben bleiben - Ein Onkologe bekämpft seinen Krebs" von Wolfram Gössling

12.10.2023
19:00 Uhr
Generationenhaus, Bubenbergsaal, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
Kategorie: Veranstaltung
Zielgruppe: Öffentlichkeit
Prof. Wolfram Gössling

Der renommierte Krebsarzt und -forscher Wolfram Gössling war Mitte 40, als bei ihm ein extrem seltener, extrem tödlicher Krebs diagnostiziert wurde. Der Krebs, den zu bekämpfen er sich zur Lebensaufgabe gemacht hatte, bestimmte nun sein eigenes Leben.
In seinem Buch erzählt er von der traumatischen Behandlung und seiner unwahrscheinlichen Heilung, von seiner Arbeit als Arzt und seinem Dasein als Patient, Ehemann und Vater von vier Kindern. Er spart dabei auch seine Ängste, die Trauer und die Wut nicht aus und erzählt, wie sehr diese Erfahrungen sein Handeln als Arzt beeinflusst haben: Er weiss nun, was seine Patienten durchmachen.

Wolfram Gössling berichtet, wie seine Erkrankung der Arbeit in seiner Forschungsgruppe eine neue Richtung gegeben und die Ausbildung seiner Medizinstudenten verändert hat. Vor allem aber ist Gösslings Buch ein Plädoyer für die Hoffnung. Denn er weiss: Betroffene brauchen positive Geschichten. Trotz allem.

Heute ist er Chefarzt am Massachusetts General Hospital in Boston. Er schreibt: «Meine Wandlung vom Krebsarzt zum Krebspatienten war schmerzhaft und entbehrungsvoll, aber auch auf vielerlei Art eine bereichernde Erfahrung. Ich kann nicht wirklich beurteilen, ob mich die Krankheit zu einem fähigeren Arzt gemacht hat – aber dass ich ein anderer Arzt geworden bin, das steht fest.» In seinem Buch lässt er uns an seinen Erfahrungen teilhaben. «Das Buch ist optimistisch, zukunftsgewandt, hoffnungsvoll – weil es bezeugt, dass ich am Leben bin.»

Die Lesung wird in Zusammenarbeit mit dem UCI-Tumorzentrum des Inselspitals organisiert.

Zeit: 19.00–20.30 Uhr
Ort: Generationenhaus, Bubenbergsaal, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern
Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig. Platzzahl beschränkt. 

Dieses Angebot ist kostenlos. Spenden sind willkommen.

Download Flyer

Sternstunde Religion vom 10. September 2023; Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)