Früherkennung
Für einige Krebsarten gibt es Früherkennungsuntersuchungen, mit denen sich erste Anzeichen erkennen lassen, bevor Symptome entstehen. Wenn Krebs frühzeitig entdeckt wird, können viel Leid und intensive Therapien vermieden werden. Eine gute Vorsorge kann Krebs unter Umständen sogar verhindern. Im Kanton Bern gibt es folgende gezielte Screening-Tests, deren Anwendung die Krebsliga Bern für die Zielgruppe unbedingt empfiehlt. Die Untersuchungen sind von der Franchise befreit, das heisst, es muss nur der Selbstbehalt von 10% bezahlt werden.
Brustkrebs
Im deutschsprachigen Teil des Kantons Bern wird das Brustkrebsscreening durch «donna - Brustkrebs früh erkennen» angeboten, im Berner Jura durch ein gemeinsames Angebot mit den Kantonen Jura und Neuenburg, Dépistage du cancer du sein BEJUNE. Ab dem 50. Lebensjahr werden Frauen von donna alle zwei Jahre schriftlich zu einer Mammografie eingeladen. Die Teilnahme an diesem Programm ist freiwillig. Jede Frau kann für sich selbst entscheiden, ob sie mitmachen will.
Darmkrebs
Seit dem 1. Juni 2022 bietet der Kanton Bern ein Darmkrebsscreening an. Die Berner Bevölkerung zwischen 50 und 69 Jahren wird zu regelmässigen Untersuchungen eingeladen. Die Teilnehmenden können wählen zwischen einem Stuhltest (alle 2 Jahre) oder einer Darmspiegelung (alle 10 Jahre). Diese werden von der teilnehmenden Ärzteschaft sowie den teilnehmenden Apotheken und Labors durchgeführt. Detaillierte Informationen zu Vorgehen, Anmeldung und Einladung sowie zu den teilnehmenden Leistungserbringenden finden Sie hier: www.screening-be.ch
Prävention
Rauchen, ungesunde Ernährung oder mangelnder Sonnenschutz: Es gibt viele Faktoren, die das Krebsrisiko erhöhen. Ein Drittel aller Krebserkrankungen könnte laut der Weltgesundheitsorganisation verhindert werden, wenn wir Menschen unser Verhalten ändern und Krebsrisiken vermeiden würden. Der Europäische Kodex zur Krebsbekämpfung umfasst 12 wirksame und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen, die es jeder Person ermöglichen, in ihrer aktuellen Situation gezielt und einfach ihr persönliches Krebsrisiko zu senken.
Mit zielgerichteter Präventionsarbeit und spezifischen Angeboten trägt die Krebsliga Bern dazu bei, dass weniger Menschen an Krebs erkranken und sterben. Die Veranstaltungen und Kurse bieten Ihnen die Gelegenheit, das Wissen über Krebs zu vertiefen, mit Expertinnen und Experten in Kontakt zu treten und zu erfahren, wie Sie Ihr persönliches Krebsrisiko senken können.
Weiterführende Informationen