Hier erhalten Sie einen Überblick über Kurse, Veranstaltungen und Workshops von Spitälern, Non-Profit-Organisationen und weiteren Anbietenden.
Die Sport- und Bewegungsangebote anderer Non-Profit-Organisationen (NPO) richten sich teilweise nicht explizit an Krebsbetroffene, sind aber durchaus auch für Menschen mit einer Krebserfahrung geeignet.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns: info@krebsligabern.ch, Telefon 031 313 24 24.
Bewegungs- und Sportangebote
- Yoga für Krebsbetroffene & Angehörige in Bern: Iris Grütter, Yogalehrerin – www.irisgrutter.com
- Yoga für Krebsbetroffene & Angehörige in Biel: Marlise Flückiger, Yogalehrerin YCH/EYU - www.yogamarlise.ch
- Aktiv und vital – Gruppenkurse für Personen nach einer Krebsdiagnose im Spitalzentrum Biel - weitere Informationen
- Onkoflow – Pilatesflows für Krebsbetroffene in Biel: Faszientechniken, Achtsamkeit, Körper stärken & Schmerzen lindern mit Dr. med. Tania Weber - taniaflows.com
- Yoga für Krebsbetroffene in Biel: Ring 12, Altstadt Biel: Kursleitung Martina Bühler, dipl. Yogalehrerin YCH und zertifizierte Yogatherapeutin SYZ - yoga.martina@bluewin.ch I T 032 332 02 85
- Yoga für Krebsbetroffene & Angehörige in Thun: Pia Quiquerez, Yogalehrerin YCH/EYU - www.wandlungsoase.ch
- Yoga für Krebsbetroffene im Hängematten-Paradies in Thun – weitere Informationen
- Bewegung und Sport bei einer Krebserkrankung – Spital Thun – weitere Informationen
- Yoga für Krebsbetroffen & Angehörige in Worb: Rahel Bigler, Yogalehrerin YCH/EYU – www.yoga-im-zentrum-worb.ch
- Workshop Yoga und Krebs – Sonntag, 13. April 2025 in Bern (Weissensteinstrasse 6A, 3008 Bern) – weitere Informationen
- Professionell betreute Sporteinheit mit Kraft- und Ausdauertraining in der Physiotherapie des Inselspitals für Krebsbetroffene. Es finden zwei Kurse statt, jeweils am Montag und Mittwoch von 18.00–19.30 Uhr, Anna-Seiler-Haus (Stock G). Anmeldung und weitere Informationen bei Peter Hirsiger: peter.hirsiger@herzkrebssportgruppeinselspital.clubdesk.com I T 079 706 88 88
Flyer zum Downloaden – Website - Die Bewegungs- und Sportkurse der Rheumaliga Bern und Oberwallis eignen sich auch für Personen während und nach einer Krebserkrankung und können direkt bei der Rheumaliga Bern Oberwallis gebucht werden.
- Die Bewegung- und Sportkurse der Pro Senectute Kanton Bern eignen sich auch für Personen (60+) während und nach einer Krebsbehandlung und können direkt bei der Pro Senectute des Kantons Bern gebucht werden.
- Kurs zur gesundheitlichen Vorausplanung – weitere Informationen und Anmeldung
- Verein palliative bern – Programm Januar - Juni 2025 – www.pallliativebern.ch
- Vorträge, Kurse und Veranstaltungen Spital Region Oberaargau (SRO AG)
- Vorträge, Kurse und Veranstaltungen Spital Emmental
- Vorträge, Kurse und Veranstaltungen Spitalzentrum Biel
- Vorträge, Kurse und Veranstaltungen Spital Thun
- Vorträge, Kurse und Veranstaltungen Inselgruppe Bern
Verschiedenes
- Ende oder Anfang? – Ein Besinnungsweg auf dem Bremgartenfriedhof Bern – Daten und Flyer zum Downloaden
- trauercafé bern; jeden zweiten Dienstag im Monat im Berner Generationenhaus, CaféBar2: Weitere Informationen